So viel Stress …..

So viel Stress …..

Stress bei der Arbeit, zu Hause, ja sogar in der Freizeit –  Stress gehört heute fast schon zum „guten Ton“. Der Schüler, die berufstätige Mutter, der Topmanager – die Anforderungen des modernen Lebens setzen viele Menschen unter Druck.

Der Körper nutzt den Stress eigentlich nur für zwei Situationen: Kampf oder Flucht – fight or flight.

Stresshormone werden ausgeschüttet, der Puls und der Blutdruck gehen hoch – einige Symptome sind körperlich gut sichtbar, wie der „hochrote“ Kopf, die schlotternden Knie oder die zitternden Hände. Die Schmerzwahrnehmung ist gedämpft. Wir „laufen“ auf Hochtouren – mit voller Drehzahl. Wir sind kampf- oder fluchtbereit. Aber vor wem flüchten wir eigentlich oder gegen wen ziehen wir in den Kampf? Wird die Kampf- und Fluchtbereitschaft zum Dauerzustand ist die Gesundheit in Gefahr. Stress. Innere Unruhe, Anspannung, Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen und Gereiztheit sind nur einige der vielen Gesichter von Stress.

Das Herz spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Ein gesunder Mensch passt den Herzrhythmus beständig den momentanen Erfordernissen an. Ein flexibler und variabler Herzschlag kann auch flexibel und ohne große Anstrengungen auf Stress reagieren. Der sogenannte Cardio-Stress-Index, kurz CSI gibt an, wie gut das Herz auf äußere und innere Einflüsse reagieren kann.

Aber was tun gegen den Stress tun?

Überprüfen Sie Ihre individuelle Stressbelastung. Gute und ausreichende Bewegung, eine bewusste Ernährung und Zeit für Entspannung. Progressive Muskelentspannung ist ein seit Jahrzehnten anerkanntes und bewährtes  Verfahren zu mehr Entspannung und Ausgeglichenheit. Als zertifizierter Trainer für Progressive Muskelentspannung (PMR)  zeige ich Ihnen einen Weg auf, dem Stress zu entkommen und entspannter den tagtäglichen Anforderungen entgegenzutreten.

Sie möchten mehr erfahren? Sie wollen Ihren CSI messen und analysieren lassen? Schreiben Sie mir unter info@werneke-sportcoaching.de